• mail@flintastisch.de

Anlage der Satzung: Verhaltenscodex

Anlage der Satzung: Verhaltenskodex (Code of Conduct)

Präambel Der FLINTA* Brettspielverein FLINTA*stisch setzt sich für eine diskriminierungsfreie und wertschätzende Atmosphäre ein. Unser Verhaltenskodex definiert die Erwartungen an das Verhalten aller Mitglieder und Gäste, um einen respektvollen und sicheren Raum zu schaffen, in dem sich jede*r willkommen fühlt.

  • 1 Respekt und Höflichkeit (1) Alle Mitglieder und Gäste begegnen einander mit Empathie, Respekt und Höflichkeit. Dabei erkennen sie an, dass Menschen aufgrund von Geschlechtsidentität, Herkunft, sozialer Stellung, Rassifizierung, sexueller und romantischer Orientierung, Körperform, Religion oder Behinderung unterschiedliche Erfahrungen von Diskriminierung machen. Unser gemeinsamer Anspruch ist es, diese Realitäten ernst zu nehmen und einen wertschätzenden sowie diskriminierungssensiblen Raum zu gestalten.

(2) Diskriminierung, Belästigung und jegliche Form von Gewalt oder Mobbing werden nicht toleriert.

  • 2 Inklusion und Offenheit (1) Der Verein schafft einen Raum, in dem alle FLINTA*-Personen willkommen sind und sich sicher fühlen können. Das gilt auch und ganz besonders für intersektional positionierte FLINTA*. (2) Die Teilhabe aller wird aktiv gefördert, insbesondere durch die Unterstützung neuer Mitglieder und Gäste.
  • 3 Verhalten bei Veranstaltungen (1) Fair Play steht im Vordergrund: Wir spielen respektvoll und in einer positiven Atmosphäre. (2) Wir halten uns gemeinsam an die Regeln der Spiele und üben Geduld mit neuen Spieler*innen. (3) Wir sprechen Konflikte oder Missverständnisse respektvoll an.
  • 4 Umgang mit Konflikten (1) Wir sprechen Konflikte offen und konstruktiv an. Bei Bedarf kann das Organisationsteam zum Vermitteln hinzugezogen werden. (2) Sollten Verstöße gegen den Verhaltenskodex festgestellt werden, behält sich der Verein vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, bis hin zum Ausschluss aus dem Verein oder Veranstaltungen.
  • 5 Verantwortung für die Gemeinschaft (1) Alle Mitglieder tragen dazu bei, eine freundliche, sichere und respektvolle Atmosphäre zu schaffen. (2) Verstöße gegen den Verhaltenskodex können dem Vorstand oder dem Organisationsteam gemeldet werden.

§ 6 Einhaltung des Verhaltenskodex (1) Mit dem Beitritt zum Verein oder der Teilnahme an Veranstaltungen erkennen alle Beteiligten diesen Verhaltenskodex an.