Was für ein Event! Für uns war die BerlinCon nicht nur irgendeine Messe, sondern unser allererster großer öffentlicher Auftritt als FLINTA*stisch. Für uns ein toller Meilenstein!

Was für ein Event! Für uns war die BerlinCon nicht nur irgendeine Messe, sondern unser allererster großer öffentlicher Auftritt als FLINTA*stisch. Für uns ein toller Meilenstein!
Der Preis kürt jährlich die fünf „most active and prolific board game designers“ – also “am aktivsten und produktivsten” und ehrt damit Menschen, die besonders viele Spiele veröffentlichen. Doch wie so oft in der Brettspielbranche fällt eines sofort auf: FLINTA*s sind absolut unterrepräsentiert.
Aktuell laufen die Abstimmungen für den Deutschen Spielepreis. Falls ihr den noch nicht kennt: Das ist ein Publikumspreis, bei dem alle für ihre Lieblingsspiele des Jahrgangs abstimmen können. Bis zum 31. Juli kannst auch du unter diesem Link noch mitmachen (solange du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnst). Wir haben uns mal für euch die Mühe gemacht, alle Spiele herauszusuchen,
Die meisten Brettspiele stammen aus einer sehr ähnlichen endo-cis männlichen Denkweise. Es wird klar: Wir brauchen mehr FLINTA*s! Nur so schaffen wir einen Raum für alle.
Brettspiele sind für alle da, heißt es. Doch viele FLINTA*s sehen sich an Spieltischen mit Sexismus und Klischees konfrontiert. Diese 5 Kommentare wollen wir nicht mehr hören.