Der Preis kürt jährlich die fünf „most active and prolific board game designers“ – also “am aktivsten und produktivsten” und ehrt damit Menschen, die besonders viele Spiele veröffentlichen. Doch wie so oft in der Brettspielbranche fällt eines sofort auf: FLINTA*s sind absolut unterrepräsentiert.
