Events

Vorschau Spiel Essen 2025 Teil 2: FLINTA*-Spiele auf der Messe

FLINTA*stisch wurde 2025 gegründet und setzt sich für die Interessen von FLINTA*s in der Brettspielszene ein.

Nur noch zwei Tage bis zur Spiel! Wir sind schon mega aufgeregt, wegen all der spannenden Events. Und natürlich sind wir auch vorfreudig auf ganz viele Spiele von FLINTA*-Designer*innen.
Hier ist unsere kleine Vorfreudeliste.
Von: Sherria Ayuandini
Verlag: Ion game Design
Standnummer: 3T215
Kartini – from Darkness to Light ist inspiriert von der Briefbuch-Autorin Raden Adjeng Kartini, deren Werk als Eckpfeiler im indonesischen Unabhängigkeitskampf von der niederländischen Kolonialherrschaft galt.
Um diesen Kampf und damit auch das Spiel zu gewinnen, wird Bildung als radikaler Akt des Widerstands genutzt. Solo, im Team oder gegeneinander gilt es als Leitung von Mädchenschulen erfolgreich und strategisch in den Fächern Politik, Lehramt, Kampf und Förderung Schülerinnen auszubilden und gewinnbringend einzusetzen.
von Nele
Von: Maxine Metzger
Verlag: self-published
Standnummer: 4G225
Das sieht nach einem sehr cozy Spiel mit schönem Artwork aus. Flip and Write Spiele für zwischendurch haben immer einen Platz in unserem Spieleschrank. Noch besser, wenn es dann auch noch mit so fantastischem Artwork einhergeht.
von meeplemiez
Von: Emily Vincent
Verlag: Flatout Games
Standnummer: 5A700
Katzen und Stricken – muss man noch mehr dazu sagen? Der Nachfolger von Calico kommt wieder mit tollem Artwork und einem Puzzle-Mechanismus, der den Kopf zum Rauchen bringt.
von meeplemiez
Von: Paloma J. Pascual, Abraham Sanchez Hermida
Verlag: Perro Loko Games
Standnummer: 3U115
Bunt, opulent und voller Details. Das ist Orloj von Perro Loko Games. Das komplexe Expertenspiel, an dem mit Paloma J. Pascal und Amelia Sales erfreulicherweise auch zwei Frauen mitgearbeitet haben, bietet einen hochverzahnten Mechanismenmix gepaart mit wunderschöner Grafik. Zusammen mit dem Setting des Baus der Prager Rathausuhr hat es sich sofort auf Platz 1 meiner Wunschliste für Essen 2025 gesetzt!.
von Sepiroth
Von: Julia Thiemann, Christoph Waage
Verlag: Giant Roc
Standnummer: 2E450
Ich freue mich als Dinofan seit Kindertagen natürlich riesig auf Fossilium von Julia Thiemann und Christoph Waage, da mir ein Dinospiel in meiner Sammlung tatsächlich noch fehlt. Die Prämisse ein möglichst attraktives Museum für Besucher*innen zu kreieren mit Exponaten, deren Teile man nach und nach bei Ausgrabungen findet, gefällt mir sehr gut. Ich finde weiterhin die diverse Gestaltung der Besucher*innen toll. Eigentlich fehlt nur noch das Deluxe Upgrade mit im dunklen leuchtenden Dino-Skeletten, so wie damals in den Heftchen am Kiosk.
von Andreas
Von: Stefania Niccolini, Marco Canetta
Verlag: Sorry We Are French
Standnummer: 7C311
Jaja, mit niedlichen Tieren kriegt man mich einfach. Und wenn sie dann noch mit nem berühmten mathematischen Problem verknüpft sind, bin ich gleich ganz Feuer und Flamme. Auch wie im Spiel Engine-Bau mit Programmierung kombiniert ist, hört sich extrem spannend an. Da schaue ich auf jeden Fall vorbei.
von Rosa Lila
Von: Molly Johnson, Robert Melvin, Shawn Stankewich
Verlag: Flatout Games
Standnummer: 5A700
Schon Point Salad hatte es mir mit dem so einfachen wie cleveren Punktemechanismus angetan. Die neuen Ziele und Wertungsmechaniken klingen nach genau der richtigen Würze für den kleinen Filler.
von Rosa Lila
Von: Rita Orlov, Chelsea Stark, Mark Larson
Verlag: PostCurious
Standnummer: 5J415
Ich liebe ja Rätselspiele. Aber so richtig gute zu finden, ist gar nicht so leicht. Auf Rita Orlov ist glücklicherweise Verlass. Und in Ministry of Lost Things stellt sie einen nicht nur vor spannende Rätselaufgaben, sondern erzählt nebenher auch noch eine wunderschöne, herzerwärmende Geschichte.
von Rosa Lila

FLINTA*stisch wurde 2025 gegründet und setzt sich für die Interessen von FLINTA*s in der Brettspielszene ein.
Einmal alles in den Warenkorb, bitte 🤩
Dank Nele kam ich bei eurem Spieletreff schon in den Genuss einer kooperativen Partie Kartini. Es war wundervoll 🥰
Auf der Messe freue ich mich noch auf Arigatō von Mélodye Ladrat und Florian Sirieix bei Ludonaute. Das ist vorbestellt 😊
Oh ja, Arigatō habe ich mir auch angesehen und fand es sehr spannend.