• mail@flintastisch.de
Willkommen bei FLINTA*stisch

Willkommen bei FLINTA*stisch

Was wir erreichen wollen

Unsere Ziele

  • Mehr FLINTA*s am Spieletisch -
    und in den Credits

    Wir schaffen sichere, diskriminierungssensible Räume, in denen FLINTA*-Personen gemeinsam spielen, ausprobieren und wachsen können. Gleichzeitig fördern wir ihre Präsenz hinter den Kulissen: als Autor*innen, Illustrator*innen, Entwickler*innen und Verlagsmitarbeitende.

  • Hürden, Vorurteile und
    Diskriminierung abbauen

    Die Brettspielszene ist kein neutraler Raum – FLINTA*s erleben hier oft Ausschluss, Unsichtbarkeit oder stereotype Zuschreibungen. Wir benennen Sexismus, Trans- und Queerfeindlichkeit, machen sie sichtbar und setzen uns aktiv für Awareness, strukturelle Veränderung und Safer Spaces ein.

  • Diskriminierungssensible Räume schaffen

    Wir gestalten Räume, in denen FLINTA*-Personen sich sicher, gesehen und respektiert fühlen können – egal ob am Spieltisch, im Workshop oder online. Dazu gehören ein klarer Code of Conduct, barrierearme Kommunikation und die bewusste Auseinandersetzung mit intersektionalen Machtverhältnissen.

Newsletter

Spieletreffs, Projekte, Events und Updates: Verpass keine Neuigkeit von FLINTA*stisch.

Du hast dich erfolgreich angemeldet. Leider ist etwas scheif gelaufen. Versuche es später noch einmal.

Was wir machen

Projekte & Aktionen

Gemeinsam spielen, vernetzen und gestalten – kreativ und solidarisch.
Unsere Angebote richten sich an FLINTA*-Personen, die sich in der Brettspielwelt ausprobieren, einbringen oder weiterentwickeln wollen.

Netzwerk & Sichtbarkeit

Wir vernetzen FLINTA*-Kreative mit Verlagen, Events und anderen Akteur*innen der Szene – für mehr Stimmen in der Öffentlichkeit.

Spieletreffs

Jeden Montagabend spielen wir in Berlin-Mitte: von Party- über Kennerspiele bis zu Heavy Euros. Alle FLINTA*s sind willkommen, egal ob neu oder erfahren.

Politische Spielekultur

Wir machen auf diskriminierende Narrative, Genderklischees und Ausschlüsse in Brettspielen aufmerksam – und entwickeln Gegenmodelle.

Awareness & Anlaufstelle

Wir schaffen Räume für Austausch über Diskriminierung in der Brettspielszene – und stehen FLINTA*s beratend zur Seite.

Workshops & Kreativformate

In praxisnahen Workshops teilen wir Wissen über Game Design, Illustration, Rulewriting und Selbstverlag – speziell für FLINTA*-Perspektiven.

Mach mit bei FLINTA*stisch

Als Teil der Community

Du bist Illustrator*in, Game Designer*in, Verlagsmensch oder einfach Brettspielfan mit FLINTA*-Perspektive? Dann vernetze dich mit uns – digital oder live, projektbezogen oder lose. Wir freuen uns über Austausch, Kooperationen und neue Verbindungen.

Bei Projekten

Ob Spieletreff, Workshop oder Awareness-Arbeit: Wir freuen uns über Menschen, die mitorganisieren, mitdenken oder mithelfen.

Du brauchst keine Vorerfahrung – nur Lust auf gemeinsames Gestalten.

Folge und teile uns

Folge uns auf Instagram und hilf dabei, FLINTA*-Stimmen in der Spieleszene sichtbarer zu machen. Teile unsere Beiträge, tagge uns bei Events oder verlinke uns bei deinen Projekten!
👉 Instagram: @flinta.stisch
👉 Mehr Kanäle folgen bald!

Du willst dich beteiligen?

Wenn du Ideen oder Anmerkungen hast und dich irgendwie beteiligen möchtest, melde dich bei uns unter mail@flintastisch.de.

Neues von FLINTA*stisch

Vorschau Spiel Essen 2025 Teil 2: FLINTA*-Spiele auf der Messe

21. Oktober 2025

Nur noch zwei Tage bis zur Spiel! Wir sind schon mega aufgeregt, wegen all der spannenden Events. Und natürlich sind wir auch vorfreudig auf ganz viele Spiele von FLINTA*-Designer*innen. Hier ist unsere kleine Vorfreudeliste. Kartini: From Darkness to Light Von: Sherria AyuandiniVerlag: Ion game DesignStandnummer: 3T215 Kartini – from Darkness...

Vorschau Spiel Essen 2025 Teil 1: FLINTA*stisch auf der Messe

9. Oktober 2025

Bald geht es los und wir sind schon ganz gespannt, das erste mal die Messe in Essen aus FLINTA*stischer Perspektive zu erleben. Zwar haben wir dieses Jahr noch keinen Stand auf der Messe, trotzdem wird es einige coole Aktionen und viele Möglichkeiten geben, mit uns in Kontakt zu treten. Meet...

Swantjes Sexismus-Tagebuch — Eintrag 0

31. August 2025

Ich arbeite in einem kleinen, liebevoll geführten Brettspielverlag. Als einzige Frau. Lange Zeit habe ich gedacht wie meine Kollegen: „Das Geschlecht ist doch egal. Wir sind alle ein Team.“ Das stimmt — aber eben nicht ganz. Worin der Unterschied liegt Ich liebe meine Kollegen — ABER Meine Kollegen kennen nicht...